Ein "Green Hit" wird Dir gut geschrieben, wenn Dein [Par-2]ter Wurf im 10m Kreis (Circle) mit Chance auf einen Birdie oder besser landetet.
Beispiel: Auf einer Par 4 Bahn landest Du mit Deinem zweiten Wurf acht Meter am Korb und hast somit eine Birdie Chance.
Beim "Inside the Circle" werden Dir alle Puttversuche innerhalb 10 Meter aufgezeigt.
Beispiel 1: Triffst Du Deinen ersten Putt aus acht Metern, wird Dir für diese Bahn eine 1 notiert.
Beispiel 2: Du triffst Deinen ersten Putt aus fünf Metern nicht, den Re-Putt versenkst Du in den Ketten. Du hast an dieser Bahn ein zwei ICP.
Beispiel 3: Du verputtest im Circle zwei mal, die Scheibe rollt aus dem Circle, den 13 Meter Putt triffst Du. Es werden Dir für diese Bahn 2 ICP und 1 OCP notiert.
Jeder Treffer von "Outside the Circle" in den Korb, also außerhalb von 10 Metern, wird als OCP notiert.
Die prozentuale Anzahl aller Putt(-versuche) pro Bahn und Runde.
Beispiel: In einer Runde (18 Bahnen) hast Du zwei OCP. Somit hast Du insgesamt (18-2=) 16 Puttversuche innerhalb 10 Metern. Für diese 16 Putts benötigst Du insgesamt 20 Versuche. Somit liegen Deine ICP bei (100x16:20=) 80%.
Die durchschnittliche Anzahl an "Outside Circle Putts" eines Spielers pro Runde bezogen auf 18 Bahnen.
Beispiel: Du triffst in einem Turnier (3 x 21 Bahnen) insgesamt sieben mal von "Outside the Circle" und im Finale (18 Bahnen) insgesamt 2 mal.
Formel 1: ([3 x 18 x 7] : [3 x 18 x 3] =) 2,3
Beispiel 2: Du triffst in einem Turnier (3 x 21 Bahnen) insgesamt neun mal von "Outside the Circle". Dein OCP Schnitt liegt somit bei ([3 x 18 x 9] : [3 x 21 x 3] =) 2,3